
Das Oostfräisk Instituut ist ein unabhängiges Sprachinstitut. Wir fördern den Zugang zum Ostfriesischen Platt und unterstützen die freie Entwicklung von Kultur und Wissenschaft. Träger des Instituts sind mehrere Vereine aus der Friesischen Bewegung. Das Institut betreibt unter dem Namen Oostfräisk Ferlağ einen hauseigenen Verlag.
- Oostfräisk Instituut veröffentlicht OoversetterDas Oostfräisk Instituut gab am 06.09.2025 die offizielle Veröffentlichung des Ooversetter bekannt. Beim Ooversetter handelt es sich um einen Online-Übersetzer, der künstliche Intelligenz nutzt, um Sätze zwischen Hochdeutsch und Ostfriesischem Platt zu übersetzen. Der „Ooversetter“ ist der erste seiner Art und markiert einen wichtigen Meilenstein für die Digitalisierung und Erhaltung… Oostfräisk Instituut veröffentlicht Ooversetter weiterlesen
- Oostfräisk Instituut veröffentlicht ersten Teaser zum OoversetterUnsichtbarkeit kleiner Sprachen im Internet, keine Tools zum automatischen Übersetzen? Für das Ostfriesische Platt ist damit jetzt Schluss. Das von der Jungfräiske Mäinskup und weiteren Vereinen der friesischen Bewegung getragene Oostfräisk Instituut veröffentlicht am 06.09. auf oostfraeisk.org mit dem „Ooversetter“ den ersten KI-basierten Übersetzer für das Ostfriesische Platt.Auf einer umfangreichen… Oostfräisk Instituut veröffentlicht ersten Teaser zum Ooversetter weiterlesen
- Ostfriesische KI „Bóóbel“In letzter Zeit machen ki-basiere Chatbots wie Chat GPT und Co. von sich reden. Auch in der Übersetzungsbranche revolutioniert KI die Art und Weise wie von einer Sprache in die andere übersetzt wird. In der Regel funktionieren diese Anwendungen nur für große Sprachen, während Minderheitensprachen außen vor bleiben. Das soll… Ostfriesische KI „Bóóbel“ weiterlesen